Kategorien

Wie wählen Sie die richtigen Scharniere für Ihre Türen aus?

Scharniere sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und erfordern aufgrund ihrer Nutzung viel Aufmerksamkeit. Daher ist ihre Auswahl wichtig. Im vorherigen Artikel haben wir einige vorbereitende Schritte zur Auswahl besprochen. Hier gehen wir detaillierter auf einige dieser Schritte ein.

Wichtige Tipps zur Auswahl von Türscharnieren

Im Folgenden finden Sie weitere wichtige Tipps zur Auswahl der Scharniere für Ihre Industrie- und Gewerbetüren.

Wählen Sie das richtige Grundmaterial: Industrie- und Gewerbetürscharniere werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Zu den gängigsten gehören:

    • Edelstahl 304 oder Edelstahl 316: Diese Stahlsorten sind korrosionsbeständig, langlebig und optisch ansprechend.
    • Kohlenstoffstahl: Diese Stahlvarianten zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit aus und halten Hitze und widrigen Umweltbedingungen problemlos stand.

Wählen Sie das richtige Scharniergewicht: Das Türgewicht ist ein wichtiger Aspekt bei der Scharnierauswahl. Scharniere werden je nach Türgewicht in folgende Typen unterschieden:

    • Schwere Scharniere mit Kugellager: Wie der Name schon sagt, sind diese Scharniere für schwere Türen in stark frequentierten Bereichen konzipiert.
    • Standard-Scharniere mit Kugellager: Diese Scharniere eignen sich für mittelschwere Türen in mittelfrequentierten Bereichen.
    • Gleitlager-Scharniere für den Wohnbereich: Diese Scharniere haben dünnere Türblätter und eignen sich für den Wohnbereich.
    • Standard-Scharniere mit Gleitlager: Diese Scharniere sind für leichte Türen konzipiert.

Berücksichtigen Sie die Lagerstruktur: Scharniere werden von verschiedenen Lagerstrukturen getragen. Zu den wichtigsten gehören:

    • Kugellager (BB): Kugellagerscharniere sind so konstruiert, dass sie das Gewicht des Gelenks auf Stahllaufbahnen übertragen. Standard-Scharniere sind mit zwei Kugellagern ausgestattet, während Hochleistungsscharniere mit vier Kugellagern ausgestattet sind. Diese zusätzlichen Lager sorgen für eine reibungslose Funktion der Türen.
    • Gleitlager: Scharniere mit Gleitlagern werden bei leichten Türen in Bereichen mit geringem Publikumsverkehr eingesetzt. Wie der Name schon sagt, verwenden diese Scharniere Bronzebuchsen.

Berücksichtigen Sie das Türgewicht:

    • Berücksichtigen Sie bei der Dimensionierung Ihres Scharniers das Höhen-Breiten-Verhältnis, das bei unseren Scharnieren als Radiallast bezeichnet wird.

Wahl der Montageoption: Scharniere sind heutzutage in verschiedenen Montagekonfigurationen erhältlich. Diese Montagekonfigurationen werden anhand der Löcher in den Scharnieren bestimmt. Einige gängige Konfigurationen sind:

    • Keine Löcher für Anschweißanwendungen
    • Standardschlitze oder -löcher
    • Standard-Senklöcher
    • Individuelle Schlitzgrößen, Löcher und Muster

Scharniere ohne Löcher werden meist an die Türen geschweißt. Diese Scharniere eignen sich für Anwendungen, bei denen weder Wartung noch regelmäßige Reparaturen erforderlich sind. Die meisten Scharniere sind jedoch mit Schlitzen, Löchern, kundenspezifischen Bolzen oder Gewindeeinsätzen ausgestattet, was die Montage erleichtert. Auch Sonderausführungen sind möglich, können jedoch zusätzliche Werkzeugkosten verursachen.

Oberflächenoptionen: Dies ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Scharniers. Verschiedene Oberflächen verbessern sowohl die Ästhetik als auch die Leistung der Scharniere. Im Folgenden sind einige gängige Oberflächenoptionen aufgeführt, die von Herstellern angeboten werden:

    • Glatt
    • Grundiert
    • Verzinkt
    • Feuerverzinkt
    • Pulverbeschichtet
    • Edelstahl 316L
    • Edelstahl 304L

Alle oben genannten Punkte erleichtern Ihnen die Auswahl. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, wenden Sie sich am besten an den Hersteller Ihrer Türscharniere. Kiesler Machine ist einer der führenden Hersteller von Hochleistungstürscharnieren für gewerbliche und industrielle Anwendungen in den USA.