Kategorien

Wie wählen Sie die richtigen Scharniere für Ihre Türen aus?

Scharniere dienen zur Befestigung von Toren, Tresoren und Türen in Gewerbe-, Industrie- und Wohnbereichen. Sie erhöhen die Sicherheit der Türen, indem sie deren Gewicht tragen und ihren ästhetischen Wert steigern. Obwohl Scharniere die Tür stabil halten und ihre Bewegung erleichtern, gehören sie dennoch zu den am häufigsten übersehenen Komponenten einer Tür. Dank des technologischen Fortschritts sind Scharniere heute in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Überlegungen vor, die Sie bei der Auswahl von Scharnieren für Ihre Türen, Tresore und Tore berücksichtigen sollten.

Wie wählen Sie die richtigen Scharniere für Ihre Tür aus?

Die Auswahl der richtigen Scharniere erfordert fundierte Analysen und viel Planung. Aufgrund der Vielzahl an Überlegungen kann der Einstieg manchmal schwierig sein. Die folgenden Schritte erleichtern Ihnen die Auswahl.

Bestimmen Sie, wo, wie und warum Sie Scharniere verwenden möchten: Dies ist der erste Schritt bei der Scharnierauswahl. Je nach Verwendungszweck unterscheidet man zwischen folgenden Scharniertypen:

    • Industrietürscharniere: Diese Hochleistungsscharniere wurden zum Schutz schwerer Türen, Strahlenschutztüren und Sicherheitstüren entwickelt.
    • Gewerbetürscharniere: Scharniere dieses Typs sind hauptsächlich zum Schutz mittelschwerer Türen im gewerblichen und industriellen Bereich konzipiert.

Nachdem der Scharniertyp festgelegt wurde, muss als Nächstes der Einsatzbereich der Türscharniere berücksichtigt werden. Ob im gewerblichen, privaten oder industriellen Bereich – Scharniere werden hauptsächlich für folgende Anwendungen eingesetzt:

    • Innentüren: Ihr Haus, Büro oder Industriegebäude verfügt möglicherweise über mehrere Türen neben der Haupttür, die Ihnen Zugang gewährt. Obwohl alle diese Türen bestimmte Bereiche voneinander trennen, verwenden sie möglicherweise nicht die gleichen Scharniere. Daher müssen Sie überlegen, wo und wie die Scharniere eingesetzt werden.
    • Außentüren: und Tore Industrie- und Bürogebäude werden häufig mit mehreren Hochleistungs-Außentüren gesichert. Diese Türen dienen dem Schutz des Eigentums und verhindern das Eindringen von Eindringlingen. Aus diesem Grund sind sie mit Hochleistungsscharnieren ausgestattet. Die Scharniere für Schwerlasttüren bestehen aus robusten und langlebigen Materialien, sodass sie starker Beanspruchung und rauen Umgebungsbedingungen standhalten.

Beachten Sie die Standard-Scharniertypen: Die meisten Scharniere für Wohn- und Gewerbezwecke werden in folgende Typen unterteilt:

    • Standard-Scharniere: Diese Scharniere werden hauptsächlich in folgende Typen unterteilt:
    • Vollverzapft: Beide Scharnierflügel sind verzapft, einer im Rahmen und einer in der Tür.
    • Halbverzapft: Ein Flügel wird am Rahmen befestigt, der andere in die Tür eingelassen.
    • Vollflächig: Beide Flügel werden an der Oberfläche befestigt, einer am Rahmen und einer an der Tür.
    • Halbflächig: Ein Flügel wird an der Tür befestigt, der andere im Rahmen eingelassen.

Verschiedene Arten von Türscharnieren für Innen- und Außentüren: Es gibt verschiedene Arten von Türscharnieren für Innen- und Außentüren. Beginnen wir mit den Außenscharnieren:

  • Stoßscharniere: Diese Scharniere bestehen aus zwei identischen Flügeln – einer ist am festen und der andere am beweglichen Teil befestigt.
  • Kugellagerscharniere: Diese Scharniere sind mit einem Kugellager zwischen zwei Gelenken ausgestattet. Dieses Lager trägt zur Reduzierung der Reibung bei.
  • Bänderscharniere: Auch als Torscharniere bekannt, haben Bänderscharniere den längsten Flügel aller Außentürscharniere.
  • Pivotscharniere: Viele hohe Außentüren werden mit diesen Scharnieren perfekt ausgerichtet und gesichert. Diese Scharniere schwenken beim Öffnen der Türen.
  • Hochleistungsscharniere: Diese Scharniere bestehen aus langlebigen Materialien und sind robuster als herkömmliche Scharniere.

Ist das alles? Im nächsten Artikel besprechen wir weitere wichtige Faktoren bei der Scharnierauswahl.