Scharniere ermöglichen das reibungslose Öffnen und Schließen von Türen. Sie werden zwischen Tür und Türrahmen befestigt. Es gibt verschiedene Arten von Scharnieren für die unterschiedlichsten Anwendungen. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Je nach Anwendung lassen sich Scharniere in drei Typen einteilen: Standard-, Schwerlast- und Extra-Schwerlastscharniere. Die ersten beiden Scharniertypen sind den meisten bekannt. Über Extra-Schwerlastscharniere wird jedoch kaum gesprochen. Was sind diese Scharniere? Wo werden sie eingesetzt? Dieser Beitrag erklärt, was Extra-Schwerlastscharniere sind und wo ihre Anwendungsmöglichkeiten liegen.
Was sind Extra-Schwerlastscharniere? Welche Eigenschaften haben sie?
Extra robuste Scharniere sind eine besondere Art von robusten Türscharnieren. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften dieser Scharniere:
- Hohe Tragfähigkeit: Dies sind keine gewöhnlichen Scharniere, sondern können bis zu 900 kg tragen.
- Vorteil des geschweißten Stifts: Der größte Vorteil der extra robusten Scharniere ist der geschweißte Stift. Dadurch ist es unmöglich, den Stift zu entfernen und die Tür zu demontieren, was das Scharnier zuverlässig macht.
- Druckschmierung möglich: Der Zylinder dieser Scharniere ist mit einer kleinen Öffnung für die Druckschmierung versehen. So lässt sich Schmierung bei Bedarf problemlos durchführen.
- Mehr Sicherheit durch gerollte Gelenke: Die gerollten Gelenke, durch die der Stift geführt wird, sind geschweißt und bearbeitet, um zusätzliche Sicherheit zu bieten.
- Lagereinheit für besseren Betrieb: Die besonders robusten Scharniere verfügen über zwei verdeckte Lagereinheiten. Diese Lagereinheiten zeichnen sich durch gehärtete, geschliffene Kugeln und Laufbahnen aus. Die Kugeln sind in den Einheiten eingeschlossen oder ummantelt. Die Lagerbaugruppen ermöglichen einen reibungslosen Betrieb der extra robusten Scharniere.
- Hochbelastbare Scharniere: Die extra robusten Scharniere wurden speziell für Türen in Hochsicherheitsbereichen entwickelt. Sie bieten höchste Sicherheit und zusätzliche Stabilität. Das macht sie im Vergleich zu anderen Scharniertypen langlebiger und zuverlässiger.
Wo werden diese Scharniere verwendet?
Die extra robusten Scharniere werden typischerweise bei schweren Toren und Türen eingesetzt. Hier sind einige wichtige Bereiche, in denen diese Scharniertypen häufig eingesetzt werden:
- Bleibeschichtete Türen
- Extrem robuste Tore oder Zäune
- Erziehungsanstaltstüren
- Gefängnistüren
- Zellentüren
- Röntgenraumtüren
- Psychiatrische Einrichtungen
- Haftanstalten
Dies verdeutlicht, was extrem robuste Scharniere genau sind und warum sie in verschiedenen Anwendungen wichtig sind. Sie sollten in der Lage sein, den richtigen Scharniertyp basierend auf Ihren Anwendungsanforderungen auszuwählen. Die Informationen in diesem Beitrag haben Ihnen geholfen, die Grundlagen von extrem robusten Scharnieren und deren Einsatzmöglichkeiten zu verstehen. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie jederzeit einen Experten konsultieren. Ein solcher Experte mit umfassender Erfahrung und Expertise in der Herstellung hochwertiger, besonders robuster Scharniere für verschiedene Anwendungen ist Kiesler Machine.