Strahlenschutzscharniere sind für Anwendungen in der Medizin, im Labor und in der Industrie konzipiert. Sie werden aus Hochleistungsmaterialien wie Edelstahl und anderen Metalllegierungen hergestellt. Daher zeichnen sie sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und hohe Leistung aus.
Die Scharniere sind in verschiedenen Stärken, Höhen, Breiten und Ausführungen erhältlich. Sie können auch für Anwendungen mit unterschiedlichen Gewichtsbelastungen ausgelegt werden. Diese vielseitigen Eigenschaften und Vorteile machen Strahlenschutzscharniere ideal für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. In diesem Beitrag stellen wir einige Beispiele für diese Anwendungen vor.
Ein Blick auf beliebte Strahlenschutzscharniere:
Im Folgenden finden Sie einige bekannte Anwendungen mit Strahlenschutzscharnieren.
- Röntgen: Industrielle und medizinische Röntgengeräte nutzen hohe Strahlungsintensitäten, um Bilder von Industriekomponenten und Körperteilen von Patienten aufzunehmen. Strahlenschutzscharniere bestehen aus einer Hubkonstruktion mit gehärteten Stahlstiften und ohne Befestigungslöcher. Die Scharniere sind außerdem säure- und korrosionsbeständig. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass die Scharniere das Gewicht der Schutztüren tragen und gleichzeitig sicherstellen, dass keine Strahlung aus dem Röntgenraum austritt.
- Gefängnistüren: Gefängnistüren bestehen aus gehärteten Stahlstäben. Dadurch sind sie zwar extrem schwer, werden aber häufig genutzt und regelmäßig geöffnet und geschlossen. Maßgefertigte Strahlenschutzscharniere eignen sich ideal für diese Anwendung. Die Scharniere sind mit einer Einsteckmontage versehen. Das gesamte Scharnier, einschließlich Bolzen und Stift, besteht aus Edelstahl 304. Ein Scharnierblatt ist am Bolzen befestigt, während das andere einfach eingesteckt werden kann. Die Konstruktion stellt sicher, dass die Tür selbst bei entferntem Stift nicht abgenommen werden kann. Die Scharniere lassen sich leichtgängig um 180° drehen und halten einer Kraft von bis zu 90 kg stand.
- Labore: Scharniere dienen zur Befestigung von Labortüren sowie der Deckel verschiedener Laborgeräte. Strahlenschutzscharniere werden in der Regel als Band- oder durchgehende Scharnierausführung hergestellt. Bänderscharniere werden üblicherweise für Labortüren verwendet, da sie enorme Gewichte tragen können. Durchgehende Scharniere werden für Laborgeräte verwendet, da sie das Gewicht von Deckeln oder Türen gleichmäßig verteilen. Sie lassen sich außerdem leicht ausrichten und an Geräten wie Laboröfen und Blutanalysegeräten montieren.
Die einfache Konstruktion und Fertigung sowie die spezifischen Eigenschaften und Vorteile von Strahlenschutzscharnieren machen sie zur perfekten Lösung für solche Hochleistungsanwendungen. Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über diese Scharnierprodukte erfahren möchten.