Jeder hat schon einmal eine Tresortür gesehen. Sie sind leicht zu erkennen – es handelt sich um schwere Türen, meist aus dickem Metall, die mit einem Zahlen-, Buchstaben- oder beidem-Code geöffnet werden können. Wie Sie sich vorstellen können, kann die Montage dieser Türen eine Herausforderung sein. Tresortürscharniere sind die Lösung für dieses Problem.
Merkmale von Tresortürscharnieren
Es handelt sich um schwere Scharniere, die die Belastung der Tür tragen und für den erforderlichen Schutz und eine reibungslose Bewegung sorgen. Im Allgemeinen werden für die Herstellung dieser Produkte zwei Materialien verwendet: Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese Materialien.
- Edelstahl: Hersteller verwenden bevorzugt die Edelstahlsorten 304 und 316 für die Herstellung von Tresorscharnieren.
- Edelstahl 304: Dies ist die am häufigsten verwendete Edelstahlsorte. Er wird auch als Werkzeugstahl bezeichnet, da er für die Herstellung der meisten Industriewerkzeuge verwendet wird. Er ist nicht magnetisch und nicht wärmeleitend. Er weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und lässt sich leicht in verschiedene Formen bringen.
- Edelstahl 316: Dies ist die zweithäufigste Edelstahlsorte. Sie ähnelt der Edelstahlsorte 304, enthält jedoch 2 bis 3 % Molybdän. Dies erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Sorte und macht sie für Anwendungen mit Chloriden oder industriellen Lösungsmitteln geeignet.
- Kohlenstoffstahl: Dies ist eine Stahllegierung mit bis zu 2,0 % Kohlenstoffgehalt. Folgender Kohlenstoffstahl wird zur Herstellung von Sicherheitsscharnieren verwendet:
- Kohlenstoffarm: Auch als Weichstahl bekannt, ist dies die am häufigsten verwendete Kohlenstoffstahlsorte. Er enthält 0,3 % Kohlenstoff, lässt sich leicht bearbeiten und schweißen und ist extrem duktil.
Unabhängig von der verwendeten Stahlsorte zeichnen sich Tresortürscharniere aus Stahl durch ihre präzisen Abmessungen und Passgenauigkeit aus. Sie werden mit einer Blattdicke von ca. 1,27 cm gefertigt. Dadurch sind diese Tresorscharniere für Türgewichte von bis zu 900 kg und Radiallasten von bis zu 360 kg geeignet. Am besten wenden Sie sich an einen renommierten Scharnierhersteller wie Kiesler Machine. Klicken Sie hier, wenn Sie mehr über diese Produkte erfahren möchten.