Ein Scharnier ist eines der wichtigsten Bauteile jeder Tür. Es ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen der Tür. Es fungiert als Brücke zwischen Tür und Türrahmen. Es hält die Tür fest im Rahmen und verhindert, dass sie sich löst. Heutzutage ist eine große Auswahl an Scharnieren auf dem Markt erhältlich. Jeder Scharniertyp hat ein anderes Design, andere Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Daher werden sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt. Anschweißscharniere sind unter den vielen verfügbaren Scharnierarten am häufigsten. Was sind Anschweißscharniere? Warum sind sie in vielen Anwendungen so beliebt? Beunruhigen Sie diese Fragen? Nun, nicht mehr. Lesen Sie den folgenden Beitrag, um einen klaren Überblick und Antworten auf die oben gestellten Fragen zu erhalten.
Was sind Anschweißscharniere?
Bevor wir uns mit der Frage befassen, warum Anschweißscharniere in vielen Türanwendungen so beliebt sind, wollen wir zunächst genau erklären, was diese Scharniere sind. Der Name dieser Scharniere ist selbsterklärend. Im Gegensatz zu anderen Scharnierarten, die verschraubt werden, werden Anschweißscharniere an eine andere Metalloberfläche geschweißt. Anschweißscharniere werden auch als schweißbare Scharniere, Rollenscharniere oder Aushebescharniere bezeichnet.
Welche Arten von Anschweißscharnieren gibt es?
Je nach Anwendung gibt es Anschweißscharniere oder Anschweißscharniere für Türen in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise:
- Hochleistungsscharniere
- Torbänder
- Einsteckscharniere
- Halbflächenscharniere
- Bänderscharniere
- Trommelscharniere
Was macht sie so beliebt?
Es gibt so viele andere Scharnierarten. Warum werden die Anschweißscharniere für bestimmte Anwendungen so bevorzugt? Der Grund liegt in ihrer einfachen Montage. Was sind sie? Lesen Sie weiter:
- Kein Bohren und Gewindeschneiden: Richten Sie die Scharniere rechtwinklig zur Tür und zum Rahmen aus und schweißen Sie sie fest. Kein Bohren oder Gewindeschneiden vor Ort erforderlich.
- Allround-Leistung: Ein weiterer herausragender Vorteil dieser Scharniere ist ihre Allround-Leistung. Das bedeutet, dass sie nicht nur eine attraktive Methode zur Befestigung von Metalltüren bieten, sondern auch robust, kompakt und langlebig sind.
Welche verschiedenen Anwendungen gibt es für diese Anschweißscharniere?
Anschweißscharniere sind in verschiedenen Typen, Größen, Ausführungen und Spezifikationen erhältlich und finden in den unterschiedlichsten Anwendungen Anwendung. Im Folgenden sind einige Anwendungen aufgeführt, in denen diese Scharniertypen am häufigsten verwendet werden:
- Nuklearmedizin
- Schiffscontainer
- Gepanzerte Fahrzeuge
- Sicherheitstore oder -türen
- Gefängnis-/Haftanstaltstore
- Bauprojekte
- Tresortüren
- Brandschutztüren
Neben den oben genannten Anwendungen werden schweißbare Scharniere in einer Vielzahl von gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt, z. B. in LINAC-Türen, Toren usw.
Das war also alles, was Sie über schweißbare Scharniere wissen mussten. Die Gründe für die zunehmende Beliebtheit dieser Scharniere. Diese Scharniere werden am häufigsten für Schwerlast- oder Sicherheitsanwendungen eingesetzt und sollten daher von Experten oder renommierten Herstellern bzw. Lieferanten bezogen werden. Ein solcher Experte, den Sie konsultieren und um Hilfe bitten können, ist Kiesler Machine Inc. Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung in der Herstellung hochwertiger und Hochleistungs-Anschweißscharniere.